Oppo F29 und F29 Pro: Robuste Smartphones vorgestellt

Oppo F29 und F29 Pro: Robuste Smartphones vorgestellt

Oppo hat heute in Indien zwei neue Smartphones vorgestellt: das F29 und das F29 Pro. Diese Mittelklasse-Geräte bieten 5G-Konnektivität, besonders robuste Gehäuse und enorme Akkus.

Obwohl sie nicht ganz neu sind und den Modellen A5 und A5 Pro aus China ähneln, sind sie doch bereit für die Vorbestellung in Indien, wobei der erste Verkauf in den nächsten zehn Tagen stattfinden soll.

Ein herausragendes Verkaufsargument des F29 ist seine hohe Langlebigkeit. Mit IP69, IP68 und IP66-Zertifizierungen ist es gegen Wasser eintauchen und Spritzwasser geschützt. Doch Oppo geht noch einen Schritt weiter und hat das Gerät resistent gegen 18 verschiedene Flüssigkeiten gemacht, darunter Kokoswasser, Sportgetränke, Spülmittel und sogar Scheibenwischflüssigkeit.

Das F29 5G ist zudem so konzipiert, dass es bis zu 4 Stunden bei Temperaturen von bis zu -35 Grad Celsius funktionieren kann.

Das Oppo F29 wird vom Snapdragon 6 Gen 1-Prozessor angetrieben und verfügt über ein 6,7-Zoll AMOLED-Display mit Full HD+ Auflösung und einer Bildwiederholrate von 120 Hz. Die Frontkamera hat eine Auflösung von 8 MP und befindet sich in einem kleinen Loch im Display.

Auf der Rückseite erwartet Sie eine 50 MP Hauptkamera sowie ein 2 MP Monochrom-Sensor, dessen Nutzen jedoch begrenzt ist. Der Akku des Oppo F29 hat eine Kapazität von 6.500 mAh und unterstützt mit 45W SuperVOOC schnelles Aufladen. Bei einer Dicke von nur 7,7 mm und einem Gewicht von 185 Gramm hebt sich das Gerät durch den Einsatz einer extrem stabilen Aluminiummutter, verstärkten diamantgeschliffenen Ecken und einer Gorilla Glass 7i-Abdeckung hervor.

Das Gerät läuft mit ColorOS 15 basierend auf Android 15 und bietet einige KI-Funktionen, wie Clarity Enhancer, Eraser, Reflection Remover und die Möglichkeit, Bilder mit bewegten Objekten zu entschärfen.

Das Oppo F29 5G ist in den Farben Solid Purple oder Glacier Blue erhältlich. Der Preis liegt bei INR 23.999 ($280/€255) für die 8/128 GB Variante und INR 25.999 ($300/€280) für die 8/256 GB Version, mit Versand ab dem 27. März.

Das F29 Pro bietet dieselbe Benutzeroberfläche in einem ähnlich kompakten Gehäuse. Es hebt sich durch das gehobene Quad-Curve-Display und eine noch robusterer Bauweise hervor. Eine zusätzliche MIL-STD-810H-Zertifizierung gewährleistet, dass es gegen Schimmel, Sonnenstrahlung und Eisbildung resistent ist.

Vorne finden Sie ebenfalls ein 6,7-Zoll AMOLED, das durch ein stärkeres Gorilla Glass Victus 2 geschützt ist. Zudem ist die Frontkamera mit einem 16 MP Sensor leistungsfähiger als die des F29.

Der Prozessor hier ist der Mediatek Dimensity 7300, kombiniert mit entweder 8 GB oder 12 GB RAM. Die Hauptkamera bleibt jedoch unverändert mit einem 50 MP Hauptsensor und einem 2 MP Monochrom-Sensor.

Der Akku des Oppo F29 Pro hat eine Kapazität von 6.000 mAh und unterstützt bis zu 80W SuperVOOC-Ladung. Das Unternehmen gibt an, dass Sie in nur 20 Minuten 45 % des Akkus aufladen können, selbst bei extremen Wetterbedingungen.

Das Oppo F29 Pro kann in Marble White oder Granite Black vorbestellt werden. Die Preise beginnen bei INR 27.999 ($325/€300) für die 8/128 GB-Variante, INR 29.999 ($350/€320) für 8/256 GB und INR 31.999 ($370/€340) für 12/256 GB. Der Versand ist für den 1. April vorgesehen.