Nothing Phone erhält Android 15 Open Beta 1
Das Nothing Phone (1) und das Nothing Phone (2a) Plus erhalten nun das Android 15-basierte Nothing OS 3.0 Open Beta 1. Dieses Update wurde kürzlich für das CMF Phone 1 veröffentlicht und steht nun auch für die beiden anderen Geräte zur Verfügung.
Die Änderungsprotokolle für beide Modelle sind identisch. Die Open Beta 1 bietet eine Vielzahl neuer Funktionen, darunter Shared Widgets, einen KI-gestützten Smart Drawer, eine neue Anpassungsseite für den Sperrbildschirm sowie Verbesserungen der Kamera. Im Folgenden finden Sie die vollständigen Details der neuen Funktionen.
Shared Widgets
- Nutzen Sie Widgets, um sich mit Freunden und Familie zu vernetzen. Sie können die Widgets anderer Personen auf Ihrem Startbildschirm sehen und interaktiv über Reaktionen kommunizieren. Eine innovative Möglichkeit, in Verbindung zu bleiben.
Sperrbildschirm
- Eine neue Anpassungsseite für den Sperrbildschirm, die Sie durch langes Drücken des Bildschirms oder über die Anpassungsseite erreichen können.
- Überarbeitete Uhrenflächen, aus denen Sie Ihren bevorzugten Stil wählen können.
- Erweiterter Widget-Bereich, um mehr Widgets auf Ihrem Sperrbildschirm anzuzeigen.
Smart Drawer
- Einführung des KI-gesteuerten Smart Drawers, der Ihre Apps automatisch in Ordner kategorisiert. Für eine bessere Organisation und einfachen Zugriff.
- Pinning Ihrer Lieblings-Apps an die Spitze des App-Drawers für ultimativen Komfort. Kein Scrollen mehr erforderlich.
Schnelleinstellungen
- Überarbeitete Designs der Schnelleinstellungen mit optimiertem Bearbeitungserlebnis.
- Verbesserte Gestaltung der Widget-Bibliothek.
- Aktualisierte Darstellung in den Einstellungen, einschließlich besserer Netzwerk- und Internetoptionen sowie Bluetooth.
Kamera Verbesserungen
- Schnellere Kamerastartgeschwindigkeit über das Kamera-Widget.
- Reduzierte Verarbeitungszeit für HDR-Szenen.
- Geschmeidiger Benutzeroberfläche nach Countdown-Fotos.
- Verbesserte Anzeige des Zoom-Schiebereglers.
Erweiterte Pop-up-Ansichten
- Bewegliche Pop-up-Ansicht für eine sauberere und produktivere Multitasking-Erfahrung.
- Die Pop-up-Ansicht kann durch Ziehen an den unteren Ecken einfach vergrößert oder verkleinert werden.
- Pinning der Pop-up-Ansicht am Bildschirmrand für schnellen Zugriff.
- Informationen können ohne Verlassen der aktuellen App angezeigt werden. Wischen Sie einfach nach unten über eingehende Benachrichtigungen, um die Pop-up-Ansicht zu betreten. Aktivieren Sie dies über Einstellungen > System > Pop-up-Ansicht.
Weitere Verbesserungen
- KI-gestützte Auswahl und Priorisierung Ihrer häufig verwendeten Apps, die Ihnen eine effizientere Nutzung ermöglichen.
- Unterstützung der automatischen Archivierungsfunktion, um Speicherplatz freizugeben, ohne Apps oder Daten von Ihrem Gerät zu entfernen.
- Teilweises Bildschirmsharing für effizientere und sicherere Bildschirmaufzeichnungen. Zeichnen Sie nur ein Anwendungsfenster und nicht den gesamten Bildschirm auf.
- Aktualisierte Einrichtungsanleitung auf Version 3.0 für den reibungslosesten Einstieg in Nothing OS.
- Aktivierte prädiktive Rückwärtsanimationen für Apps, die dies wünschen.
- Neue Fingerabdruckanimation mit charakteristischem Punktmatrix-Design.
- Neue Ladeanimation ebenfalls im charakteristischen Punktmatrix-Design.
Nichts hat auch Rücksetzpakete zu den stabilen Versionen von Nothing OS 2.6 für beide Geräte bereitgestellt, da Beta-Versionen häufig Bugs enthalten, die das Nutzungserlebnis beeinträchtigen können. Allerdings empfiehlt die Marke keine Rücksetzungen, da unerwartete Probleme auftreten können.
Wenn Sie Android 15 und Nothing OS 3.0 ausprobieren möchten, ohne auf die Ausrollung der stabilen Version zu warten, können Sie die folgenden Links für weitere Informationen besuchen.