Nothing Phone (3a) mit Snapdragon-Chips

Nicht nur Gerüchte, sondern Fakten: Die Nothing Phone (3a) Serie wird am 4. März vorgestellt und wird mit Snapdragon-Chipsätzen ausgestattet sein. Damit verabschiedet sich die Marke von den MediaTek SoCs, die im Moment bei den Vorgängermodellen Phone (2a) und Phone (2a) Plus verwendet wurden.
In einer öffentlichen Ankündigung hat Nothing verraten, dass die neuen Modelle, das Phone (3a) und das Phone (3a) Pro, am genannten Datum das Licht der Welt erblicken werden. Besonders erwartet wird das Phone (3a), das mit dem Snapdragon 7s Gen 3 SoC ausgestattet sein soll. Das Display wird angeblich ein 6,8 Zoll großes FHD+ AMOLED-Panel mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz sein, was für flüssige Darstellungen sorgt.
Die technische Ausstattung der Fotografie wird mit einem Triple-Kamera-Setup auf der Rückseite abgerundet, zu dem auch eine Telekamera gehört – eine Premiere für Nothing. Zudem wird das neue Handy mit einem leistungsstarken 5.000 mAh Akku und einer 45W Schnellladefunktion ausgestattet sein. Für das Phone (3a) und das (3a) Pro könnte auch ein zusätzlicher Kameraknopf in Planung sein.
Ein Nutzer bemerkt, dass die Entscheidung, zu Snapdragon zu wechseln, möglicherweise eher auf die größere Fangemeinde zurückzuführen sei, als auf eine signifikante Leistungssteigerung. Doch unabhängig davon bleibt abzuwarten, welche Innovationen Nothing bei dieser neuen Serie präsentieren wird.