Nothing OS 3.0 Update für weitere Smartphones

Das neue Jahr beginnt für Nothing mit einem erfreulichen Update: Die Android 15-basierte Nothing OS 3.0 stabile Version wird nun für zwei weitere Smartphones des Unternehmens ausgerollt – das Nothing Phone (1) und das CMF Phone 1.
Die Änderungsprotokolle der Nothing OS 3.0 stabilen Updates für beide Geräte sind nahezu identisch. Allerdings bietet das Update für das CMF Phone 1 eine verbesserte Anzeige des Ladevorgangs auf dem Sperrbildschirm. Im Folgenden finden Sie die vollständigen Details zu den Neuerungen.
Gemeinsame Widgets
- Nutzen Sie Widgets, um sich mit Freunden und Familie zu vernetzen. Die Widgets anderer Personen werden auf Ihrem Home-Bildschirm angezeigt, sodass Sie direkt miteinander interagieren können – eine neue Art verbunden zu bleiben.
Sperrbildschirm
- Eine neue Seite zur Anpassung des Sperrbildschirms wurde eingeführt, die Sie durch langes Drücken des Sperrbildschirms oder über die Anpassungsseite erreichen können.
- Wählen Sie aus verschiedenen neuen Ziffernblatt-Designs.
- Der Platz für Widgets wurde erweitert, um Ihnen zu ermöglichen, mehr Widgets auf Ihrem Sperrbildschirm zu platzieren.
Neuer App-Drawer-Stil
- Ein KI-gestützter Smart Drawer wurde hinzugefügt, um Ihre Apps automatisch in Ordner zu kategorisieren und den App-Drawer organisiert zu halten.
- Favorisierte Apps können nun ganz oben im App-Drawer angeheftet werden, um schnellen Zugriff auf die meistgenutzten Anwendungen zu erleichtern.
Verbesserte Pop-up-Ansicht
- Ziehen Sie die Pop-up-Ansicht an jede beliebige Position auf dem Bildschirm, um bequem multitasking zu ermöglichen.
- Die Größe der Pop-up-Ansicht kann einfach durch Ziehen der unteren Ecken verändert werden.
- Heften Sie die Pop-up-Ansicht am Bildschirmrand an, um schnellen Zugriff zu ermöglichen.
- Wischen Sie eingehende Benachrichtigungen nach unten, um die Pop-up-Ansicht zu öffnen. So können Sie Informationen schnell einsehen, ohne die aktuelle App zu verlassen. Aktivieren Sie dies über Einstellungen > Besondere Funktionen > Pop-up-Ansicht.
Erhöhtes Design
- Die Schnelleinstellungen wurden neu gestaltet, um die Bearbeitungserfahrung zu optimieren, was die Anpassung Ihrer Verknüpfungen erleichtert.
- Die Widget-Bibliothek wurde überarbeitet. Wählen Sie Ihre Lieblings-Widgets von Nothing oder wischen Sie nach links, um Widgets von Drittanbietern zu durchsuchen.
- Verbesserte Einstellungen mit aktualisierten UI-Visuals. Die Optionen für Netzwerk und Internet sowie Bluetooth zeigen jetzt die aktuelle Verbindung an.
- Neue Punktanimation für die Fingerabdruckentsperrung und das Laden.
Weitere Verbesserungen
- Lassen Sie die KI Ihre Nutzungsgewohnheiten lernen und priorisieren Sie Ihre häufig verwendeten Apps. Diese bleiben länger aktiv, was für ein reibungsloseres und effizienteres Erlebnis sorgt.
- Unterstützung für die automatische Archivierungsfunktion, die Speicherplatz freigibt, ohne Apps oder Daten von Ihrem Gerät zu löschen.
- Neue partielle Bildschirmfreigabe, mit der Sie nur ein Anwendungsfenster anstelle des gesamten Bildschirms aufnehmen können.
- Aktualisierter Einrichtungsassistent auf Version 3.0 für eine reibungslosere Einführung.
- Aktivierte prädiktive Rückanimations für teilnehmende Apps.
- Verbesserte Anzeige des Ladevorgangs auf dem Sperrbildschirm, um Sie über die Ladegeschwindigkeit auf einen Blick zu informieren (nur für CMF Phone 1).
Nothing informiert darüber, dass die Funktion der gemeinsamen Widgets derzeit in der Beta-Phase ist und momentan nur zwischen Nothing-Geräten unterstützt wird. Während des Upgrades wird zudem das System im Hintergrund optimiert, was vorübergehend zu einer Überhitzung des Geräts und einem erhöhten Stromverbrauch führen kann.
Das Unternehmen weist außerdem darauf hin, dass die Ausrollung der Firmware in der Regel gestaffelt erfolgt; daher wird nicht jeder Nutzer gleichzeitig das Update erhalten. Sollten Sie das Nothing OS 3.0 stabile Update auf Ihrem Gerät noch nicht erhalten haben, können Sie in einigen Tagen damit rechnen.