Motorola Razr Ultra 2025 mit Snapdragon 8 Elite
![Motorola Razr Ultra 2025 mit Snapdragon 8 Elite](/get_images/image?topic=technology-news&img=feeswy4u9SV5dy8g.webp)
Das Motorola Razr Ultra 2025 hat heute im Geekbench-Benchmark für Aufsehen gesorgt, nachdem ein Prototyp getestet wurde. Das Gerät präsentiert sich unter dem Namen Motorola Razr Ultra 2025, was besonders bemerkenswert ist, da die Marke bisher nicht diese spezifische Bezeichnung verwendet hat.
Weltweit erwarteten wir die Einführung des Razr 60 Ultra als Nachfolger des Razr 50 Ultra aus dem letzten Jahr, während es in Nordamerika als Razr+ 2025 angeboten werden sollte. Anscheinend ist Motorola jedoch bereit, seine Namensstrategie leicht zu überarbeiten und könnte das Razr Ultra 2025 global einführen - zumindest hoffen wir das.
Doch der Name ist nicht das Interessanteste an diesem Gerät. Der beeindruckendste Aspekt ist, dass es mit dem Qualcomm Snapdragon 8 Elite SoC ausgestattet ist. Dies ist besonders wichtig, da das Razr 50 Ultra/Razr+ 2024 mit dem Snapdragon 8s Gen 3 ausgestattet war, der in puncto Leistung deutlich hinter dem Snapdragon 8 Gen 3 zurückbleibt. Es scheint, als würde Motorola in diesem Jahr endlich auf den echten Flaggschiff-Chipsatz von Qualcomm setzen.
Im Benchmark erzielte das Telefon einen Wert von 2.782 Punkten im Einzelkern-Test und 8.457 Punkten im Multikern-Test. Diese Werte liegen unter dem, was man normalerweise vom Snapdragon 8 Elite erwartet, aber die thermischen Eigenschaften eines faltbaren Smartphones könnten hier eine Rolle spielen.
Der Prototyp verfügte über 12 GB RAM und war mit Android 15 ausgestattet. Ob es weitere RAM-Optionen geben wird oder ob dies die einzige verfügbaren Variante à la Samsung sein wird, ist noch unklar. Ein vorheriger Gerücht deutete an, dass das nächste Flaggschiff-Foldable von Motorola früher auf den Markt kommen könnte als sein Vorgänger im letzten Jahr. Das Razr Ultra 2025 oder wie auch immer es letztlich genannt wird, könnte im März oder April offiziell vorgestellt werden. Falls dies zutrifft, erwarten wir in den kommenden Wochen weitere Neuigkeiten darüber, also bleiben Sie dran.