Moto G 2025 und Moto G Power 2025 vorgestellt

Moto G 2025 und Moto G Power 2025 vorgestellt

Die neuesten Smartphones von Motorola, das Moto G 2025 und das Moto G Power 2025, wurden nun offiziell vorgestellt. Diese Modelle sind eine Auffrischung der beliebten Mittelklasse-Handys und bieten spannende Features für 2025.

Das Moto G 2025 beeindruckt mit einem 6,7-Zoll-Display, das eine Bildwiederholrate von 120 Hz bietet, sowie einer maximalen Helligkeit von 1.000 Nits und ist mit Gorilla Glass 3 geschützt. Zudem unterstützt es 5G und ist mit einer 50 MP Hauptkamera, einer 2 MP Makrokamera und einer 16 MP Frontkamera ausgestattet. Die 5.000 mAh Batterie ermöglicht 30W schnelles Kabelladen und wird von MediaTeks Dimensity 6300 SoC angetrieben.

Besonders hervorzuheben ist das „wasserabweisende Design“ des Moto G 2025 sowie die vegane Lederverarbeitung. Es läuft auf Android 15 und wird ab dem 30. Januar in den USA ohne SIM-Lock zum empfohlenen Preis von 199,99 USD bei Motorola, Amazon und Best Buy erhältlich sein. Außerdem wird es bei praktisch allen Mobilfunkanbietern erhältlich sein.

Das Moto G Power 2025 bietet eine noch größere Bildschirmfläche mit einem 6,8-Zoll-Display, ebenfalls mit 120 Hz und einer Helligkeit von 1.000 Nits, jedoch mit Gorilla Glass 5 Schutz. Die Kameraausstattung umfasst eine 50 MP Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung, eine 8 MP Ultraweitwinkelkamera, eine Makrokamera und eine 16 MP Selfiekamera. Auch hier ist eine 5.000 mAh Batterie mit 30W Schnellladung und 15W kabelloser Ladetechnologie integriert.

Darüber hinaus ist das Moto G Power 2025 IP68 und IP69 zertifiziert, was bedeutet, dass es staub- und wasserresistent ist. Es erfüllt die Militärstandards MIL-STD-810H für Sturzsicherheit aus „nahezu vier Fuß“, Temperaturbereiche von -4°F bis 140°F und hohe Luftfeuchtigkeit bis zu 95%. Auch dieses Modell läuft auf Android 15.

Das Moto G Power 2025 wird ab dem 6. Februar in den USA für 299,99 USD bei denselben Händlern erhältlich sein und auch bei den meisten Netzbetreibern „in den kommenden Monaten“ angeboten werden. In Kanada werden beide Geräte am 2. Mai bei „ausgewählten Netzbetreibern und nationalen Einzelhändlern“ verfügbar sein, wobei der Preis noch nicht bekannt gegeben wurde.