MediaTek Dimensity 9400 dominiert AnTuTu im Januar
Im Januar 2025 hat die MediaTek Dimensity 9400 SoC die Benchmark-Charts von AnTuTu angeführt. Der monatliche Bericht von AnTuTu zeigt einen spannenden Wettkampf zwischen den Geräten mit Qualcomms Snapdragon 8 Elite und MediaTeks Dimensity 9400 in der Oberklasse der Smartphones.
In diesem Monat hat der Dimensity 9400 dank des vivo X200 Pro, das eine beeindruckende Durchschnittsnote von 2.896.624 erzielte, den ersten Platz erobert. Gefolgt wird es vom OnePlus Ace 5 Pro mit 2.888.193 Punkten, dem Red Magic 10 Pro+ mit 2.868.701 Punkten, dem iQOO 13 mit 2.853.651 Punkten und dem iQOO Neo10 Pro mit 2.836.633 Punkten, die die Top 5 vervollständigen. Von diesen Geräten sind nur das No.1 und No.5 mit dem Dimensity 9400 ausgestattet, während die anderen auf den Snapdragon 8 Elite setzen.
In der Rangliste folgt das vivo X200 auf dem sechsten Platz, das X200 Pro mini auf dem siebten Platz, das OnePlus 13 auf dem achten Platz, das Oppo Find X8 Pro auf dem neunten Platz und das Honor Magic7 Pro auf dem zehnten Platz.
Im oberen Mittelklasse-Bereich führt das Redmi Turbo 4 mit einem Durchschnitt von 1.738.244 Punkten deutlich und positioniert sich somit komfortabel vor dem OnePlus Ace 3V auf dem zweiten Platz. Der Dimensity 8400 SoC im Redmi zeigt, wie wichtig eine all-big Core CPU-Konfiguration für solche Benchmark-Ergebnisse ist, während der Snapdragon 7+ Gen 3 im OnePlus zwar weiterhin leistungsfähig ist, aber deutlich von der Spitze verdrängt wurde.
Der Realme GT Neo6 SE belegt den dritten Platz, gefolgt vom Oppo Reno13 Pro auf dem vierten Platz, dem Redmi K70E auf dem fünften Platz, dem Reno13 auf dem sechsten Platz, dem Redmi Note 12 Turbo auf dem siebten Platz, dem Reno12 auf dem achten Platz, dem Reno11 auf dem neunten Platz und dem iQOO Z8 auf dem zehnten Platz. Die gesamte Liste besteht ausschließlich aus Geräten, die mit der Dimensity 8-Serie und der Snapdragon 7+-Serie ausgestattet sind.
Abschließend schauen wir auf die Tablets. Hier führt das Red Magic Nova mit seinem übertakteten Snapdragon 8 Gen 3 nur knapp vor dem Oppo Pad 3 Pro, das denselben Chipsatz verwendet. Es folgen das iQOO Pad2 Pro mit dem Dimensity 9300+, das vivo Pad3 Pro mit dem 9300, das OnePlus Pad Pro mit dem Snapdragon 8 Gen 3, das Lenovo Legion Y700 2025, das Xiaomi Pad 6S Pro 12.4, das vivo Pad3, iQOO Pad 2 und das Xiaomi Pad 7 Pro.