Marktbericht 2024: vivo und Huawei dominieren

Im Jahr 2024 konnte sich vivo in China als Marktführer behaupten, während Huawei im vierten Quartal die Spitze übernahm, so die aktuellen Berichte von Canalys und Counterpoint Research (CR).
Mit einem Marktanteil von 17,8 % war vivo die unangefochtene Nummer Eins für das gesamte Jahr. Huawei folgte mit 16,3 % auf dem zweiten Platz. Überrascht hat Xiaomi, das mit 15,7 % den dritten Platz belegte, während Apple mit 15,5 % den vierten Platz sicherte. Honor und Oppo komplettieren die Top-Sechs mit 15 % und 14,3 %.
Bemerkenswert ist, dass Xiaomi in den Canalys-Zahlen nicht einmal unter den Top 5 auftauchte, was die Diskrepanz in den Berichten verdeutlicht. Nichtsdestotrotz ist der Gesamterfolg von vivo unbestreitbar: die Marke führte die Lieferungen über das gesamte Jahr hinweg an. Auch die Position von Huawei auf Platz zwei steht fest, mit ähnlichen Marktanteilen in beiden Berichten.
Laut CR konnte Huawei im Vergleich zu 2023 das größte Wachstum verzeichnen, und zwar um 36,4 %. Xiaomi wuchs um 10,2 % und vivo um 7 %. Alle anderen Marken, einschließlich Apple, erlebten einen Rückgang der Lieferzahlen, wobei Apple mit einem Rückgang von 12,6 % am stärksten betroffen war, gefolgt von Oppo (10,4 %) und Honor (2,8 %).
Wenn wir nur das vierte Quartal (Oktober bis Dezember) betrachten, zeigte CR, dass Huawei mit 18,1 % die Führung übernahm, gefolgt von Xiaomi mit 17,2 %, Apple mit 17,1 %, vivo mit 16,3 %, Honor mit 13,6 % und Oppo mit 12,5 %.
Im Vergleich zum vierten Quartal 2023 konnte Huawei das größte Wachstum von 15,5 % verzeichnen, gefolgt von vivo mit 8 % und Xiaomi mit 3,9 %. Apple hingegen erlebte den stärksten Rückgang mit 18,2 %, gefolgt von Honor (12,8 %) und Oppo (9,3 %).