Itel Power 70: Preiswertes Smartphone mit großem Akku

Itel Power 70: Preiswertes Smartphone mit großem Akku

Itel hat das Power 70 vorgestellt: ein budgetfreundliches Smartphone mit einer beeindruckenden Akkuleistung.

Das Highlight des Power 70 ist zweifelsohne die massive Akkukapazität von 6.000 mAh. Diese sorgt für die richtige Balance und macht das Gerät mit Abmessungen von 165,92 x 77,31 x 7,98 mm und einem Gewicht von 200 Gramm sehr handlich.

Ein besonderes Feature ist die zusätzliche Powerbank mit 4.000 mAh, die Itel als Launch-Geschenk mitliefert. Damit erhöht sich die gesamte Akkukapazität auf 10.000 mAh (ohne Ladeverlust). Zusätzlich muss der Nutzer beachten, dass das Power 70 kein kabelloses Laden unterstützt. Stattdessen wird die Powerbank über den Type-C-Anschluss des Smartphones mit 18W kabelgebundenem Laden verbunden.

In Bezug auf den Preis wird das Itel Power 70, einschließlich der Powerbank, für unter 85 US-Dollar erhältlich sein – ein wirklich attraktives Angebot. Selbstverständlich sind bei diesem Preis keine Hochleistungsmerkmale zu erwarten, doch auf dem Papier scheint das Power 70 gut ausgestattet zu sein.

Das Smartphone verfügt über ein 6,67 Zoll großes HD+-Display mit einer Bildwiederholrate von 120 Hz und einer Spitzenhelligkeit von 700 Nits. Itel bezeichnet es als „Sunlight Display“ und verspricht eine gute Sichtbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung – ob das jedoch wirklich zutrifft, bleibt abzuwarten. Zudem unterstützt das Display angeblich auch die Steuerung bei nassen und fettigen Händen.

Im Inneren arbeitet der MediaTek Helio G50 Ultimate Chip, der mit bis zu 8 GB RAM kombiniert ist. Die verfügbaren Speicheroptionen umfassen 4 GB/128 GB, 6 GB/128 GB, 8 GB/128 GB sowie 4 GB/256 GB und 8 GB/256 GB. Leider handelt es sich beim Speicher um eMMC 5.1, der jedoch über eine microSD-Karte erweiterbar ist.

Die Kameras sind ebenfalls eher einfach gehalten: Erfreuen wird sich der Nutzer an einer 13 MP Hauptkamera auf der Rückseite sowie einer 8 MP Frontkamera für Selfies. Die Videoaufnahme ist auf 1080p begrenzt. Zudem bietet das Power 70 zwei Nano-SIM Slots, einen Lautsprecher, einen 3,5 mm Audioanschluss und einen seitlich angebrachten Fingerabdruckleser. NFC ist leider nicht vorhanden.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Power 70 rund 85 US-Dollar kostet, inklusive der Powerbank. Ob dies ein dauerhaftes Angebot ist oder nur ein Einführungsgeschenk, bleibt abzuwarten. Das Smartphone wird in den Farben Schwarz, Silber, Marine und Gold erhältlich sein.