iPhone 17 erhält Dampfkammern zur Kühlung
Die iPhone 17-Serie könnte in diesem Jahr eine aufregende Neuerung erhalten: Dampfkammern zur verbesserten Kühlung. Während Android-Hersteller schon seit Jahren Dampfkammern in ihren Geräten einsetzen, hat Apple bisher auf Kühlkörper vertraut, um die Temperatur seiner iPhones zu regulieren.
Ein neuer Bericht aus China deutet darauf hin, dass alle Modelle der iPhone 17-Familie, sowohl Pro als auch Non-Pro, mit Dampfkammern ausgestattet werden könnten. Diese speziellen, versiegelten Metallkomponenten enthalten eine geringe Menge Flüssigkeit, meist deionisiertes Wasser. Bei Erwärmung durch den Chip verdampft das Wasser und der Dampf wird zur Oberfläche der Kammer geleitet, um die Wärme gleichmäßig zu verteilen und das Gerät effizienter zu kühlen.
Dieser Bericht widerspricht zuvor veröffentlichten Informationen des renommierten Apple-Analysten Ming-Chi Kuo, der nur dem iPhone 17 Pro Max eine Dampfkammer zuschrieb. Außerdem wird gemunkelt, dass auch die Nicht-Pro-Varianten des iPhone 17 endlich hochaktualisierte Displays erhalten könnten, wobei noch unklar ist, ob es sich um 90Hz oder 120Hz Bildschirme handelt.