iPhone 16e & Vivo V50: Neuheiten im Überblick

iPhone 16e & Vivo V50: Neuheiten im Überblick

Die Woche 8 brachte spannende Neuigkeiten aus der Smartphone-Welt: Apple hat sein neuestes Mitglied, das iPhone 16e, vorgestellt. Das SE-Modell ist Geschichte, jetzt ist das 'e' für 'economical' dabei – zumindest in der Theorie, denn in Europa startet der Preis bei satten 700 €, während es in den USA bei 599 $ erhältlich sein wird.

Das iPhone 16e verfügt über den A18-Chip, 8 GB RAM und ein 6,1-Zoll-Display. Auf der Rückseite findet sich eine 48-MP-Kamera, die laut Apple einen verlustfreien 2-fach-Zoom bietet. Besonders bemerkenswert ist das neu entwickelte Modem C1, das erstmals vollständig in-Haus von Apple kreiert wurde. Zudem unterstützt das Gerät Satellitenverbindungen, einschließlich Notfall-SOS, Pannenhilfe, Nachrichten und „Find My“ über Satellit.

Das iPhone 16e wird in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich sein. Die Vorbestellung begann am 21. Februar, die Auslieferung erfolgt am 28. Februar.

In Bezug auf Apple haben wir außerdem die ersten Spekulationen über das iPhone 17 Air und 17 Pro gesehen. Das Air-Modell könnte das einzige Titanium-Modell in der Reihe sein und wird mit einem kamerastilisierten Visier-Design erwartet, das eine einzelne Kamera beherbergt. Das 17 Pro und Pro Max werden ebenfalls ein visor-artiges Kameradesign haben, jedoch deutlich größer sein und drei Linsen bieten. Für die 2025-Generation plant Apple, die Leistung auf 35W für alle vier Modelle zu erhöhen.

Interessanterweise wird das iPhone des Jahres 2023 nur mit einer einzigen Rückkamera ausgestattet sein und hat keine auffälligen Farben. Dies könnte ein Zeichen dafür sein, dass Apple möglicherweise von Titanium für seine Pro-Modelle abweicht, während beim Air-Modell zudem andere Überlegungen eine Rolle spielen.

Nichts hat das kommende Phone (3a) angeteasert, das am 4. März vorgestellt werden soll. Es wird ein größerer 50-MP-Hauptsensor und eine neue 50-MP-3x-Periscope-Zoomkamera erwartet. Nichts hat zudem demonstriert, was das Telefon im Vergleich zur Kamera des iPhone 16 Pro Max zu bieten hat.

Vivo hat sein V50-Modell präsentiert, das mit einem Snapdragon 7 Gen 3-Prozessor ausgestattet ist, wahlweise mit 8 GB oder 12 GB RAM sowie einer mächtigen 6.000 mAh Batterie, die 90W Schnellladen unterstützt. Auf der Rückseite sind zwei Kameras montiert - eine 50-MP-Weitwinkel- und eine 50-MP-Ultraweitwinkelkamera. Der Verkaufsstart ist für den 25. Februar im offiziellen Online-Shop von Vivo Indien und bei Partnerhändlern geplant.

Nichts hat zusätzlich einen Video-Vergleich mit dem iPhone 16 Pro Max veröffentlicht, und das V50 bietet ebenfalls 90W-Schnellladung sowie ein Quad-Curved-OLED-Display.