Welches Honor Magic7 Modell passt zu Ihnen?

Die neuen Honor Magic7 Modelle, insbesondere das Honor Magic7 Pro und das Honor Magic7 Lite, sind nun auch in Europa erhältlich. Während das Lite am Mittwoch in den Verkauf ging, kann das Pro bereits vorbestellt werden. Einen Tag später gesellte sich das exklusive Magic7 RSR Porsche Design dazu.
Beide Modelle, das Pro und das RSR, teilen sich viele technische Eigenschaften, wobei das RSR mit einem einzigartigen Design und einem größeren Akku von 5.850 mAh glänzt, während das globale Pro mit 5.270 mAh daherkommt. Zudem verfügt das RSR über eine verbesserte Telekamera.
Das Honor Magic7 Pro bietet ein sanft gebogenes 6,8” Display, das als 10-Bit LTPO-Panel mit einer Bildwiederholrate von bis zu 120 Hz ausgestattet ist. Dolby Vision, HDR-Unterstützung und der Schutz durch Giant Rhino Glass runden das Paket ab. Es ist nach IP68/IP69 zertifiziert und somit perfekt vor Untertauchen und heißen Wasserstrahlen geschützt.
Sowohl das Magic7 Pro als auch das RSR Porsche Design werden von dem leistungsstarken Snapdragon 8 Elite angetrieben. Die Hauptkamera hat 50 MP mit einem großen 1/1,3"-Sensor, variable Blende (f/1,4-f/2,0) und OIS, sowie eine 50 MP Ultraweitwinkelkamera (12 mm, 122°). Das Pro kommt mit einer 200 MP Telekamera (f/2,6), während das RSR mit einer 180 MP Telekamera (f/1,9) ausgestattet ist; beide verfügen über OIS. Das Laden erfolgt mit 100W über USB-C und kabellos mit 80W. Honor hat bestätigt, dass es fünf Jahre lang OS-Updates und Sicherheits-Patches für das Pro und das RSR geben wird.
Das Honor Magic7 Lite hingegen ist ein Mittelklassegerät, das auf den älteren Snapdragon 6 Gen 1 gesetzt. Mit einem 6,78” OLED-Display, das zwar einen 10-Bit Panel mit 120 Hz Bildrate hat, jedoch nicht LTPO ist, bietet es bis zu 4.000 nits Helligkeit – beinahe so hell wie das Display des Pro/RSR, das bei 5.000 nits pikiert.
Dennoch zeigt die 108 MP Rückkamera (1/1,67”, OIS, feste Blende) und die Ultraweitwinkelkamera mit nur 5 MP Sensor, dass dieses Gerät kein Flaggschiff ist. Auch die Selfiekamera mit 16 MP ist im Vergleich zu den 50 MP der teureren Modelle eher einfach. Positiv hervorzuheben ist der riesige Akku mit 6.600 mAh und einer schnellen Ladeleistung von 66W.
Auch preislich gibt es klare Unterschiede. Das Pro wird mit einem kostenlosen Honor MagicPad 2 (normalerweise €600) angeboten, während das Lite mit den Honor Earbuds Open (normalerweise £150) geliefert wird.
Hier eine Übersicht der Preise:
Honor | Speicher | EU | UK |
---|---|---|---|
Magic7 Lite | 8/256GB | €370 | - |
| 8/512GB | €400 | £400 |
Magic7 Pro | 12/512GB | €1.300 | £1.100 |
Magic7 RSR | 16/512GB | €1.800 | - |
Kann das Honor Magic7 Pro Ihr nächstes Flaggschiff werden? Stimmen Sie unten ab!
Was halten Sie vom Honor Magic7 RSR Porsche Design – sind Sie der Typ, der etwas Besonderes liebt?
Schließlich, was denken Sie über das Honor Magic7 Lite?