Google löst Probleme beim Pixel 9 Pro Fold

Google löst Probleme beim Pixel 9 Pro Fold

Google hat ein lästiges Problem mit dem Pixel 9 Pro Fold erkannt und arbeitet aktiv an einer Lösung. Nutzer von faltbaren Smartphones, die mit einer magnetischen Hülle ausgestattet sind, werden sicherlich mit den Schwierigkeiten vertraut sein, die diese mit sich bringen.

Die magnetischen Hüllen scheinen die Sensoren zu stören, die den Winkel des Scharniers messen. Diese Messungen sind entscheidend für die alltägliche Nutzung, da sie helfen, den Übergang zwischen dem gefalteten und dem entfalteten Zustand flüssig zu gestalten.

Mit dem Update auf Android 16 Beta 2 geht Google das Problem über die Pixel System Services Anwendung an. Es gibt nun eine neue Einstellung namens „robuste Öffnungs-/Schließerkennung“, die Google empfiehlt, zu aktivieren, wenn man eine magnetische Hülle verwendet. Dadurch wird die Störung zwischen dem Sensor und den Magneten der Hülle eliminiert.

Allerdings gibt es einen weiteren Hinweis: Nutzer, die keine Hülle verwenden, sollten diese Option besser deaktivieren, da sie sonst zu einem schnelleren Batterieverbrauch führen kann.

Leider ist derzeit unklar, ob diese Lösung auch auf andere Android-Faltgeräte angewendet wird oder ob sie exklusiv für das Pixel 9 Pro Fold bleibt. Es könnte sein, dass andere Hersteller ihre eigenen Lösungen entwickeln müssen.