Google Pixel 9 Reihe jetzt für 150 USD günstiger

Die Google Pixel 9 Reihe ist momentan um 150 USD reduziert. Letzte Woche haben wir den Launch des OnePlus 13 und 13R betrachtet, während nächste Woche Samsung die Galaxy S25 Serie vorstellen wird. Diese Woche wollen wir uns auf die neuesten Angebote von Google konzentrieren.
Das Google Pixel 9 Pro ist ein kompaktes Android-Smartphone mit hochwertigen Kameras. Es verfügt über eine 50MP Hauptkamera, eine 48MP Periskopkamera mit 113mm Brennweite und eine 48MP Ultra-Weitwinkelkamera mit 123°. Das 6,3 Zoll große Display ist ein LTPO-Panel mit einer Auflösung von 1280p+ und die Selfie-Kamera bietet 42MP Ultra-Weitwinkel (17mm). Der Akku hat eine Kapazität von 4.700mAh, die Ladegeschwindigkeit ist jedoch eher langsam – mit 27W kabelgebunden und 21W kabellos.
Das gleiche Hardware-Paket findet man auch in der größeren Variante, dem Google Pixel 9 Pro XL, das über ein 6,8 Zoll großes Display (LTPO, 1344p+) verfügt. Der Akku ist ebenfalls größer mit 5.060mAh und die Ladeleistung ist etwas schneller bei 37W/23W. In unserem Vergleich zwischen dem Pixel 9 Pro und 9 Pro XL erfahren Sie mehr.
Wer sich nicht für die größere Variante interessiert, findet im Google Pixel 9 einen günstigeren Preis von 200 USD, erhält jedoch denselben Tensor G4 Chip (mit weniger RAM, 12 GB gegenüber 16 GB) und die gleichen Haupt- und Ultra-Weitwinkelkameras. Eine Telekamera fehlt jedoch und die Selfie-Kamera hat nur einen 10,5MP Sensor. Zudem ist das 6,3 Zoll Display kein LTPO-Panel und hat eine niedrigere Auflösung von 1080p+. Hier können Sie in einem Detailvergleich sehen, wie sich das Pixel 9 im Vergleich zum Pixel 9 Pro schlägt.
Wer hauptsächlich auf den Preis schaut, findet im Samsung Galaxy S24 FE eine günstige Alternative, es kostet 100 USD weniger als das Pixel 9. Der Exynos 2400e Chip übertrifft den Tensor G4 in allen Belangen, hat jedoch nur 8GB RAM. Positiv ist die dedizierte Telekamera (eine 8MP 75mm Linse, 3x). Das S24 FE hat ein größeres 6,7 Zoll 1080p+ Display, der Akku hat jedoch mit 4.700mAh weitgehend denselben Wert und die Ladegeschwindigkeit beträgt 25W kabelgebunden und 15W kabellos. Das Pixel 9 erzielte immerhin eine leicht höhere Wertung für die aktive Nutzung (13:05h gegenüber 11:48h).
Ein weiteres, günstigeres Modell ist das Google Pixel 8a. Es nutzt den älteren Tensor G3 Chip, der weniger Leistung bietet als der G4, und hat nur 8GB RAM. Dafür ist der Preis mit 400 USD erheblich attraktiver und das Gerät ist kompakt mit einem 6,1 Zoll 90Hz OLED-Display (1080p+). Der Akku hat eine Kapazität von 4.492mAh und unterstützt 18W kabelgebundenes sowie 7,5W kabelloses Laden und erreichte in unserem Test zur aktiven Nutzung 11:25h.
Aktuell gibt es auch Rabatt auf das Amazon Fire Max 11 Tablet, speziell die 128GB Variante ohne Lockscreen-Werbung. Das 10,9 Zoll große Display mit 2.000 x 1.200px macht es zu einem hervorragenden Streaming- und Leichtspiel-Tablet. Ein microSD-Slot ist ebenfalls vorhanden, falls Sie lokale Inhalte bevorzugen. Zudem fühlt sich das Aluminium-Gehäuse hochwertiger an, als der Preis vermuten lässt.
Amazon bietet auch eine Auswahl an günstigeren Tablets – das Fire HD 10, Fire HD 8 und Fire 7 sind für 95 USD, 85 USD und 45 USD erhältlich. Diese Geräte sind im Funktionsumfang zwar limitiert, bieten jedoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Nintendo hat diese Woche die Switch 2 angeteasert, viele waren jedoch enttäuscht über das Design. Wer auf der Suche nach neuen Gaming-Erlebnissen ist, sollte sich die Meta Quest 3S ansehen, die günstigere Variante der Quest 3. Sie nutzt zwar das alte Display und die Optiken (der Quest 2), aber der gleiche Snapdragon XR2 Gen 2 Chip steckt drin wie in der teureren Quest 3. Sie bietet einen guten Kompromiss, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob VR das Richtige für Sie ist.