Samsung Galaxy S25: Vorbestellung & Konkurrenz

Samsung Galaxy S25: Vorbestellung & Konkurrenz

In dieser Woche hat Samsung die mit Spannung erwartete Galaxy S25-Serie vorgestellt. Die Preise in Großbritannien bleiben im Vergleich zum Vorjahr konstant, und wie gewohnt profitieren frühe Käufer von attraktiven Vorbesteller-Angeboten.

Das Samsung Galaxy S25 Trio bietet ein Gratis-Upgrade des Speichers, was bedeutet, dass Sie zum Preis des Basis-Modells den Galaxy S25 mit 256 GB und den Galaxy S25+ oder S25 Ultra mit 512 GB erhalten. Bei dem normalen S25 und dem Ultra-Modell gibt es zusätzlich eine Speicheroption (512 GB für das S25 und 1 TB für das S25 Ultra), die im Preis der mittleren Speichervariante liegt.

Amazon bietet £100 Guthaben an, doch wenn man dem Link folgt, stellt man fest, dass dies für den Galaxy Ring gilt. Dieser hat einen UVP von £400, und es gibt einen zusätzlichen Rabatt von £75 an der Kasse – das ergibt einen ansehnlichen Preisnachlass, bleibt allerdings hochpreisig.

Haben Sie bereits unseren ausführlichen Testbericht und unseren zweigeteilten Kamera-Vergleich zwischen dem Galaxy S25 Ultra und dem S24 Ultra angesehen? Falls nicht, sollten Sie sich diese anschauen. Bevor Sie eine Entscheidung für oder gegen die S25-Serie treffen, sollten Sie auch die Alternativen in Betracht ziehen.

Der Google Pixel 9 Pro XL wird einer der Hauptkonkurrenten des S25 Ultra sein. Momentan kostet er weniger für ein Modell mit 512 GB Speicher – selbst mit dem kostenlosen Speicherrupgrade beim Galaxy! Zwar kann der Tensor G4 nicht mit den Leistungen des Snapdragon 8 Elite mithalten, doch bietet das Telefon eine 48 MP Ultra-Weitwinkelkamera, die die eine Kamera-Verbesserung von Samsung in diesem Jahr ausgleicht, sowie eine 48 MP 113 mm Periskopkamera und eine 50 MP Hauptkamera.

Auf der anderen Seite ist das kleinere Google Pixel 9 Pro tatsächlich teurer als das kleinere Galaxy S25, wenn man die 256 GB Modelle vergleicht. Das Pixel ist etwas größer, und was wir über den Tensor-Chip gesagt haben, trifft nach wie vor zu. Dennoch hat dieses Telefon die gleichen Kameras wie das Pro XL, während die 48 MP 113 mm Modul das 10 MP 67 mm Modul des Galaxy deutlich übertrifft. Das Gleiche gilt für die 48 MP Ultra-Weitwinkelkamera im Vergleich zur 12 MP Kamera des Galaxy.

Wir müssen natürlich Apple erwähnen. Das iPhone 16 Pro Max mit 512 GB ist ein wenig teurer als das Galaxy S25 Ultra – Apple verlangt oft hohe Preise für Speicher-Upgrades. Der Apple A18 Pro hinkt zwar in synthetischen Benchmarks hinterher, aber er ist keineswegs langsam. Die 12 MP 120 mm Telefoto-Kamera des iPhones hat nicht die Auflösung von Samsungs 50 MP 111 mm Tele, aber die 48 MP Ultra-Weitwinkelkamera ist vorhanden, um Samsungs Kamera-Upgrade in dieser Generation zu begegnen.

Wie bei den Pixeln ist das kleine iPhone 16 Pro preislich näher an seinem größeren Geschwistermodell als am kleinen Galaxy S25. Dennoch hat das iPhone die bessere Telefoto-(12 MP 120 mm vs. 10 MP 67 mm) und Ultra-Weitwinkelkameras (48 MP 13 mm vs. 12 MP 13 mm). Apple hat dieser Generation die Kamera-Steuerung und die Action-Taste hinzugefügt. Sind das Spielereien oder wirklich nützlich? So oder so, es ist zumindest eine neue Funktion, im Gegensatz zum S25, das sich seit dem S22 nicht wesentlich verändert hat.

Das OnePlus 13 verwendet den Snapdragon 8 Elite Chip (mit leicht niedrigeren Taktraten) und bietet dreifache 50 MP Hasselblad Kameras: 50 MP Hauptkamera, 50 MP 73 mm Periskop und 50 MP Ultra-Weitwinkel. Außerdem kommt es mit einem großen 6.000 mAh Akku, der 80W kabelgebundenes und 50W kabelloses Schnellladen unterstützt – hier gibt es kein 45W Laden!

Des Weiteren gibt es Samsungs eigenen Galaxy S24 FE. Es ist recht günstig – nur £625 für ein 256 GB Modell – jedoch auch groß mit einem 6,7” Display. Es ist kein direkter Konkurrent zu den S25 oder S25+, bietet aber vielleicht 80 % des gleichen Erlebnisses. Das Display ist ein 1080p+ Nicht-LTPO-Panel, und der Exynos 2400e ist schneller als der Tensor, jedoch nicht ganz so schnell wie der Snapdragon. Aber der Rest ist ähnlich und das alles ohne den Preis eines "neuen Flaggschiffs" zu zahlen.