Preis-Leaks Galaxy S25 und Realme Neo7 vorgestellt
Am Ende der Woche 50 des Jahres 2024 stehen wir vor spannenden Neuigkeiten aus der Smartphone-Welt. Die Preise für die kommende Galaxy S25-Serie scheinen sich auf dem Niveau der S24-Serie zu bewegen.
Obwohl die Galaxy S25-Serie keine bahnbrechenden Verbesserungen mit sich bringt, ist der Snapdragon 8 Elite ein bedeutender Fortschritt im Vergleich zum Exynos 2400, der in Europa für die S24- und S24+-Modelle verwendet wurde. Dennoch dürfen wir auf einige wichtige kleinere Upgrades hoffen. Das kompakte S-Modell wird endlich mit 12 GB RAM ausgestattet, während der Basisspeicher weiterhin 128 GB beträgt. Die größeren Modelle könnten in einigen Konfigurationen bis zu 16 GB RAM bieten. Besonders das S25 Ultra wird mit einer neuen 50 MP Ultraweitkamera kommen.
Berichten zufolge wird die Hauptkamera des Galaxy S25 Ultra jedoch der gleichen Spezifikation wie die des Galaxy S24 Ultra entsprechen, die wiederum nahezu identisch mit der des S23 Ultra war.
Realme hat sein erstes Smartphone der neuen Neo-Serie vorgestellt – den Neo7. Das Gerät wird vom MediaTek Dimensity 9300+ Chipset angetrieben, einem Spitzenprozessor des Jahres, und kommt mit einem riesigen 7.000 mAh Akku, der mit 80W aufgeladen werden kann, sowie einer IP69 Einstufung für Wasser- und Staubschutz. Die Rückseite des Neo7 beherbergt eine 50 MP Hauptkamera (IMX882) mit einem 26mm äquivalenten Objektiv und optischer Bildstabilisierung. Zudem verfügt es über ein 8 MP Ultraweitwinkelobjektiv mit einem 16mm äquivalenten Objektiv. Der Realme Neo7 ist in den Farben Weiß, Blau und Schwarz erhältlich. Der Preis für die 12/256 GB Variante in China beginnt bei 2.199 CNY (etwa 302 $). Die Top-Version mit 16 GB RAM und 1 TB Speicher kostet 3.299 CNY (ca. 454 $). Diese Preise können jedoch regional variieren.
Der erste Smartphone der Neo-Serie von Realme bringt ebenfalls eine 50 MP Hauptkamera mit sich und einen beeindruckenden 7.700 mm² großen VC-Kühler. Beide Geräte sind seit dem 13. Dezember in India erhältlich.
Huawei hat vor zwei Wochen die Mate 70-Serie auf den Markt gebracht. In dieser Woche gab CEO Richard Yu bekannt, dass alle Komponenten in China produziert werden. Huawei hat die 100%ige Inlandsproduktion von Chips erreicht, was die wahre Autonomie der Halbleiterindustrie in China unterstreicht. Einige Teardown-Videos betonen den neuen Kirin 9020 Chip, der von SMIC, einem chinesischen Halbleiterhersteller, der eng mit Huawei zusammenarbeitet, produziert wird.
Die letzten Neuigkeiten besagen, dass Samsung die Qi2-Kompatibilität über Hüllen implementieren wird, ähnlich wie die derzeit verfügbaren Drittanbieterhüllen für die S24-Serie. Zudem haben wir einen ersten Blick auf das Redmi Note 14 Pro+ werfen können und einige Kamerastücke ausprobiert.