Dimensity 6400: Kleine, aber feine Verbesserung

MediaTeks neuer Dimensity 6400 ist eine kleine Verbesserung gegenüber dem Dimensity 6300 des letzten Jahres. Während Chipset-Forforschung ein eher spezielles Hobby sein mag, ist es in der Welt der Technologie oft notwendig, etwas tiefer zu graben, um die Entwicklungen zu verstehen.
Der Dimensity 6400 wird in einem 6nm TSMC-Prozess gefertigt und verfügt über eine leistungsstarke Octa-Core-CPU: 2x Cortex-A76 mit 2,5GHz und 6x A55 mit 2,0GHz. Zudem ist ein ARM Mali-G57 MC2 GPU integriert.
Dieses Chipset unterstützt LPDDR4X-RAM mit einer Geschwindigkeit von bis zu 2.133MHz und UFS 2.2 Speicher. Es kann Displays mit bis zu 1080p+ Auflösung bei einem Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz und 10-Bit-Farben antreiben. Die ISP unterstützt Kameras mit bis zu 108MP, wobei bisher keine Informationen über die Videoauflösung vorliegen.
Das integrierte 5G Release 16 Modem ermöglicht eine höchste Downloadgeschwindigkeit von 3,3Gbps und unterstützt außerdem Wi-Fi 5 (ac) und Bluetooth 5.2.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der Dimensity 6400 hinsichtlich der grundlegenden Architektur dem Dimensity 6300 entspricht, aber mit einer Übertaktung von 0,1GHz auf den A76-Kernen. MediaTek verriet dabei keine detaillierten Informationen zur GPU. Die Technologie ist jedoch nicht ganz neu – die Kombination aus 2x A76 und 6x A55 sowie die Mali-G57 MC2 GPU finden sich bereits im Dimensity 810 von 2021.
Obwohl es sich um ein älteres Design handelt, wird der Dimensity 6400 frischen Wind in neue Geräte bringen. Ein Beispiel dafür ist das Realme P3x 5G, das morgen vorgestellt wird.