Apple setzt auf ultra-dünnes Glas für faltbares Gerät

Apple bereitet sich darauf vor, im zweiten Halbjahr nächsten Jahres sein erstes Gerät mit einem faltbaren Bildschirm auf den Markt zu bringen, wie ein aktueller Bericht aus der Zuliefererkette offenbart.
Um dies zu ermöglichen, hat das Unternehmen den chinesischen Hersteller Lens Technology beauftragt, das ultra-dünne Glas (UTG) zu produzieren, das über dem faltbaren Panel angebracht wird.
Lens Technology wird voraussichtlich rund 70 % der UTG-Bestellungen von Apple übernehmen. Corning wird wahrscheinlich die Rohstoffe liefern, so der Bericht weiter. Apple hat Lens Technology aufgrund seiner Vorteile in der Massenproduktion und der finanziellen Ressourcen für die UTG-Herstellung ausgewählt.
Besonders hervorzuheben sind die Fähigkeiten des Unternehmens in der Glasätzung, Veredelung und der Minimierung von Rissen nach dem Schneiden. Der Zulieferer plant, seine Produktionslinie für UTG noch in diesem Jahr zu erweitern, um rechtzeitig mit der Produktion für Apple beginnen zu können.
Berichten zufolge möchte Apple nur den zentralen Teil des UTG, der am nächsten zum Gelenk liegt, dünner machen. Dies ermöglicht eine höhere Gesamtdicke des UTG und verbessert die Langlebigkeit des Materials.
Das südkoreanische Unternehmen Dowoo Insys und UTI gelten als potenzielle sekundäre Zulieferer für Apple. Dowoo Insys hat bereits im Oktober 2024 zwei Patente in Bezug auf die Verdünnung nur des zentralen Teils des UTG gesichert. Eines seiner Patente ähnelt dem Patent von Apple für dieselbe Technologie.
Der faltbare Bildschirm selbst wird höchstwahrscheinlich von Samsung Display geliefert, das als exklusiver Partner für Apple gilt.