Android-Spiele jetzt auf AMD-PCs verfügbar

Auf der diesjährigen Game Developers Conference (GDC) hat Google spannende Neuigkeiten verkündet: Ab sofort können Android-Spiele auch auf PCs mit AMD-Hardware gespielt werden. Dies ist ein bedeutender Schritt, denn zuvor unterstützte die offizielle Google Play Games-App für Windows keine AMD-Prozessoren oder -Grafikkarten.
Bislang war die Anwendung darauf angewiesen, dass Nutzer mindestens über die Intel UHD Graphics 630 Grafiklösung verfügten, während die Nvidia GeForce MX450 als empfehlenswerte Option galt. Jetzt können auch Anwender mit integrierter AMD-Grafik von den Android-Spielen über die Google Play Games-App profitieren.
Ein weiterer Vorteil der App ist, dass sie sofort anzeigt, welche Spiele auf der jeweiligen Hardware reibungslos laufen werden. Spiele werden entsprechend mit einem Badge gekennzeichnet, der es den Nutzern ermöglicht zu sehen, ob das Spiel „Optimiert“, „Spielbar“ oder nicht lauffähig ist.
Zusätzlich werden nützliche Funktionen wie die Unterstützung für mehrere Konten und Instanzen hinzugefügt, die bislang nur in Drittanbieter-Emulatoren verfügbar waren. Google plant weiterhin eine enge Zusammenarbeit mit PC-Herstellern, um Google Play Games auf deren Geräten vorinstalliert anzubieten. Dies geschieht, um Android-Spiele über die mobilen Geräte hinaus zu fördern.
Sobald Spiele auf Google Play veröffentlicht werden, erscheinen sie automatisch in der Google Play Games-App für Windows, es sei denn, der Entwickler lehnt dies ab.