Android 16 Beta 2: Neue Funktionen für Pixel

Google hat die zweite öffentliche Beta-Version von Android 16 für berechtigte Pixel-Geräte veröffentlicht. Dieses Update bringt zahlreiche Verbesserungen im Vergleich zur ersten Beta-Version, darunter Medien- und Kameraoptimierungen, Zugänglichkeitsverbesserungen sowie Anpassungen der Leistung und Kompatibilität.
Die neue Beta ist für die Pixel 6 und neuere Smartphones, das Pixel Tablet und den Android Emulator verfügbar. Wenn man zuvor am Android Beta Programm teilgenommen hat, sollten die neuen Updates als OTA-Download eintreffen.
Zu den neuen Kamerafunktionen gehören hybrides automatisches Belichten, präzise Anpassungen der Farbtemperatur und des Farbtons, Bewegungserfassung von Fotos sowie Unterstützung für Ultra HDR-Bilder im HEIC-Dateiformat. Google kündigte an, dass man an der Unterstützung von AVIF für Ultra HDR in zukünftigen Builds arbeite.
Darüber hinaus bringt die neue Beta individuelle grafische Effekte mit der Android Graphics Shading Language (AGSL). Dazu gehören komplexe Effekte wie Threshold, Sepia und Farbton-Sättigung, die auf Zeichenaufrufe angewendet werden können.
Android 16 Beta 2 enthält außerdem granularere Berechtigungen für Gesundheit und Fitness, standardmäßige Sicherheitsverbesserungen gegen Intent-Umleitungsangriffe sowie einen aktualisierten Kompatibilitätsmodus für eine Seitenformatgröße von 16 KB, der nun auch Apps unterstützt, die für 4KB-Speicherseiten entwickelt wurden.
Zusätzlich hat Google auch Zugänglichkeitsverbesserungen für TalkBack hinzugefügt, unterstützt Elemente mit mehreren Bezeichnungen und verbessert die Unterstützung für erweiterbare UI-Elemente. Streaming-Apps unter Android 16 können nun die Videoqualität dynamisch an die Gerätefähigkeiten anpassen.
Mit der Veröffentlichung der öffentlichen Beta 2 wird Google in den kommenden Monaten noch zwei weitere Beta-Updates bereitstellen. Android 16 wird im März die Plattformstabilität erreichen, während mit der endgültigen Version später im zweiten Quartal zu rechnen ist.
Wenn Samsung seine Android 15-Updates auf alle seine Geräte ausrollt, wird die finale Version von Android 16 bereits auf Googles Geräten freigegeben sein, während sich Android 17 in den Alpha-Phase befindet.
Samsung steht kurz davor, einen weiteren Rekord aufzustellen: Das erste ein Jahr alte Flaggschiff, das in der Software um zwei Generationen hinterherhinkt.