Tecno Megabook S14: Leichtgewicht mit Power

Das Tecno Megabook S14 ist ein federleichtes 14-Zoll-Laptop, das gerade einmal 899 g wiegt. Damit positioniert sich Tecno in der Welt der tragbaren Computer und folgt der Einführung der Camon 40-Serie sowie von KI-Smart-Brillen.
Besonders bemerkenswert ist die Variante des S14, die mit dem Snapdragon X Elite Chip (X1E-80-100) ausgestattet ist. Dieser leistungsstarke 12-Kern-Prozessor von Qualcomm erreicht bis zu 3,4 GHz bei aktivierten mehreren Kernen oder sogar bis zu 4,0 GHz mit zwei aktiven Kernen. Die integrierte Adreno GPU bietet bis zu 3,8 TFLOPS Performance, während die Hexagon NPU für KI-Anwendungen bis zu 45 TOPS erzielt.
Für Nutzer, die die x86-Architektur bevorzugen, ist das Megabook S14 auch mit der ersten und zweiten Generation der Intel Core Ultra Chips der Serien 5 und 7 erhältlich (255H, 225H, 155H und 125H). Der Laptop verfügt standardmäßig über LPDDR5 RAM und ein 512 GB großes NVMe-SSD (PCIe Gen 4). Unabhängig von der Wahl zwischen ARM oder x86 läuft das Gerät mit Windows 11.
Das S14 ist mit einem 14-Zoll-OLED-Display ausgestattet, das eine Auflösung von 2.800 x 1.600 Pixel bei 120 Hz bietet. Dies ist das erste OLED-Laptop von Tecno. Zudem gibt es einen Lichtsensor, der die Helligkeit automatisch anpasst. Zur Klangqualität tragen zwei 2W DTS:X Ultra-Lautsprecher bei.
Mit einem Maß von 313 x 214 x 14,2 mm und einem Gewicht von 899 g bietet das Gerät eine 50Wh-Batterie, die über USB-C mit bis zu 65W (19V/3.42A) geladen werden kann. Tecno verspricht eine Akkulaufzeit von bis zu 16 Stunden mit einer einzigen Ladung. Außerdem sind Wi-Fi 6E-Konnektivität und ein Fingerabdrucksensor für eine sichere Entsperrung integriert.
Ein weiteres Highlight des Megabook S14 ist die geplante externe Grafikkarte, die Tecno mit einer „leistungsstarken Nvidia-Grafikkarte“ anbieten wird. Dies wird die Leistung bei Gaming- und Content-Creation-Anwendungen erheblich steigern, weitere Informationen dazu sind bisher jedoch nicht bekannt.
Zusätzlich hat Tecno sein erstes KI-Modell entwickelt, das direkt auf dem Gerät ausgeführt werden kann. Der KI-Assistent Ella kann Bilder suchen, automatisch Alben erstellen, ein aufgezeichnetes Meeting transkribieren (offline) und sogar bei der Erstellung von PowerPoint-Präsentationen helfen.