Samsung integriert Googles Gemini auf neue Weise

Samsung integriert Googles Gemini auf neue Weise

Samsung bereitet eine spannende Neuerung vor: Künftig werden Nutzer von Samsung-Smartphones eine neue Möglichkeit haben, auf Googles Gemini zuzugreifen. Ein Blick in die neueste Google-App für Android hat Codestränge offenbart, die darauf hindeuten, dass man Gemini durch ein längeres Drücken der Einschalttaste aktivieren kann.

Bisher konnte diese Geste nur genutzt werden, um Bixby oder das Abschaltmenü zu öffnen. Jetzt scheint es, dass Gemini ebenfalls Teil dieser Funktion wird und somit eine zusätzliche Option bereitstellt.

Dies ist besonders interessant, da Samsung über die Jahre hinweg Bixby stark beworben hat, obwohl der smarte Assistent nie ganz mit dem Google Assistant konkurrieren konnte, was die 'Intelligenz' betrifft - er bleibt jedoch in bestimmten Aufgaben nützlich.

Mit diesem Schritt scheint Samsung bereit zu sein, einen Teil von Bixbys Funktionen an Google abzutreten, auch wenn wir annehmen, dass das Aktivieren von Gemini durch längeres Drücken der Einschalttaste nicht als Standard festgelegt sein wird.

Die Codes, die diese Änderung enthüllen, sind speziell auf Samsung-Geräte ausgerichtet. Nutzer werden informiert, dass sie "die Seitentaste gedrückt halten können, um mit Gemini zu sprechen", nachdem sie den Einrichtungsassistenten von Gemini durchlaufen haben. Die 'Seitentaste' ist die Bezeichnung, die Samsung für die Einschalttaste verwendet.

Wann genau dieses Feature starten wird, ist noch unklar. Angesichts der bevorstehenden Veröffentlichung der One UI 7 Beta auf Basis von Android 15 könnte dies jedoch der passende Zeitpunkt sein, um die Neuerung einzuführen.