Asus ROG Ally 2: Verbesserte Leistung erwartet

Asus ROG Ally 2: Verbesserte Leistung erwartet

Asus hat erneut auf Twitter die nächste Generation des ROG Ally Handheld-Gaming-Geräts angeteast. Ein 34-sekündiges Video gibt zwar keine konkreten Produktdetails preis, lässt jedoch einige vielversprechende Erwartungen aufkommen.

Im Video ist das ROG-Maskottchen zu sehen, das an der nächsten Generation des Ally arbeitet. Auf dem Bildschirm erscheinen Begriffe wie 'Marathon-Stamina', 'mehr Kapazität', 'schnellere Geschwindigkeiten' und 'frischer Look!'. Das deutet darauf hin, dass wir von der nächsten Version eine verbesserte Leistung, erhöhten Speicherplatz, eine bessere Akkulaufzeit und ein neues Design erwarten dürfen.

Das Video zeigt zudem, wie das Original-Ally und der ROG Raikiri Pro-Controller zusammengeführt werden, was jedoch bislang unklar bleibt.

Angesichts des Zeitpunkts des Tweets könnte man vermuten, dass es sich um einen Aprilscherz handelt. Interessanterweise wurde das originale Ally an einem 1. April, vor zwei Jahren, angekündigt.

Unser kleiner Roboterfreund hat anscheinend Großes vor...#ROG #ROGALLY #PlayALLYourGames #NextLevelGaming

Das Unternehmen brachte den ersten ROG Ally im Jahr 2023 auf den Markt. In unserem Test lobten wir das Gerät für seine breite Spielkompatibilität und Leistung, bemängelten jedoch die Akkulaufzeit, die Software und verschiedene kleinere Designprobleme. 2024 wurde das Ally X vorgestellt, ein Modell, das viele der Schwächen des ursprünglichen Ally behob, jedoch denselben Prozessor verwendete.

Für die wahrscheinlich bald erscheinende Ally 2 erwarten wir, dass die Fortschritte des Ally X, zusammen mit einem aktualisierten Prozessor und Display, integriert werden. Zudem wird gemunkelt, dass ASUS an einem Xbox-branded Handheld-Gerät arbeitet, das jedoch ein komplett separates Produkt für die Zukunft sein wird.