WhatsApp ermöglicht Rechnungszahlungen in Indien

WhatsApp ermöglicht Rechnungszahlungen in Indien

WhatsApp hat in Indien eine spannende Neuigkeit für seine Nutzer angekündigt. Mit über 500 Millionen Nutzern ist Indien der größte Markt für WhatsApp, und das Unternehmen plant, noch nützlicher zu werden. Die neueste Funktion, an der gearbeitet wird, ermöglicht es den Nutzern, Rechnungen direkt über WhatsApp zu bezahlen – ganz ohne zusätzliche Dienste.

Die Informationen stammen aus einem APK-Teardown der aktuellen Beta-Version von WhatsApp für Android. Mit dieser Funktion sollen unter anderem Stromrechnungen, Prepaid-Handyaufladungen, LPG-Gaszahlungen, Wasserrechnungen, Nachzahlungsbeträge für Festnetzanschlüsse sowie Mietzahlungen abgewickelt werden können. Diese Kategorien sind derzeit im versteckten Code zu finden, und es ist möglich, dass die Liste bis zur offiziellen Einführung noch erweitert wird.

Aktuell bietet WhatsApp den Nutzern in Indien bereits die Möglichkeit, Geld an Kontakte zu senden und Zahlungen an Unternehmen über UPI vorzunehmen. Das neue Zahlungsmittel für Rechnungen wäre eine sinnvolle Erweiterung dieser Dienstleistungen. Ein genaues Datum für die Einführung dieser Funktion steht jedoch noch nicht fest. Sollte alles planmäßig verlaufen, erwarten wir die Veröffentlichung in den kommenden Monaten.

Vor etwa einem Monat hob die National Payments Corporation of India die Obergrenze für die Nutzerregistrierung von WhatsApp Pay auf, was bedeutet, dass WhatsApp nun allen seinen über 500 Millionen Nutzern in Indien Finanzdienstleistungen anbieten kann. Die Einführung der Rechnungszahlungsfunktion wird voraussichtlich Teil einer umfassenden Strategie sein, um die Nutzung von WhatsApp Pay zu fördern.