Drittanbieter-Abrechnungen im Google Play Store

Google hat endlich die Einführung von Drittanbieter-Abrechnungen im Google Play Store für das Vereinigte Königreich angekündigt. Diese bedeutende Änderung erlaubt es Entwicklern, das Abrechnungssystem zu wählen, das sie für ihre über Google Play vertriebenen Apps nutzen möchten.
Aktuell steht diese neue Abrechnungsoption nur Entwicklern von Nicht-Spiel-Apps zur Verfügung und wird am 29. März 2025 einsatzbereit sein. Entwickler, die sich für diese Option entscheiden, können ihren Nutzern eine alternative Zahlungsmethode anbieten, jedoch nicht das Google Play-Abrechnungssystem vollständig ersetzen.
Wenn Nutzer sich für das alternative Abrechnungssystem entscheiden, können Entwickler bis zu 30 % Gebühren auf Transaktionen vermeiden, die normalerweise von Google erhoben werden.
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass diese Entscheidung nicht freiwillig ist. Die britische Wettbewerbs- und Marktaufsichtsbehörde (CMA) hat bereits 2022 eine Untersuchung gegen Google und Apple eingeleitet. Dabei kam heraus, dass die beiden Technologiegiganten möglicherweise wettbewerbswidrig handeln, indem sie den Nutzern und Entwicklern keine Wahlmöglichkeiten für Drittanbieter-Abrechnungsmethoden erlauben.
Als Reaktion auf diese Untersuchung hat Google zugestimmt, eine Alternative zum eigenen Abrechnungssystem anzubieten, was zur Schließung der Ermittlung führte. Aus diesem Grund können wir nun endlich diese Neuerungen begrüßen.