Elon Musk plant Kauf von OpenAI für 97,4 Mrd. $

Elon Musk plant Kauf von OpenAI für 97,4 Mrd. $

Elon Musk plant den Kauf von OpenAI für unglaubliche 97,4 Milliarden Dollar, wie das Wall Street Journal berichtet. Dieses Angebot zielt auf die Vermögenswerte der gemeinnützigen Organisation, die hinter dem Unternehmen steht, das für ChatGPT verantwortlich ist.

Die New York Times beschreibt die Situation als eine Eskalation eines über Jahre andauernden, persönlichen Konflikts um die Zukunft der Künstlichen Intelligenz zwischen Elon Musk und Sam Altman, dem CEO von OpenAI. Beide waren einst Mitbegründer von OpenAI, aber inzwischen hat sich der Aufsichtsrat stark auf die Seite von Altman geschlagen, so die NYT.

Sam Altman ließ sich nicht nehmen und konterte seinen ehemaligen Partner auf X mit den Worten: „Danke, aber wir kaufen Twitter für 9,74 Milliarden Dollar, wenn du magst.“ Dies war eine klare Anspielung auf die Probleme, die die Plattform seit Musks Erwerb plagen. Musk reagierte darauf mit dem Wort „Schwindler“.

Eine Quelle, die über die Situation informiert ist, gab an, dass OpenAI das Angebot bisher nicht geprüft hat. Dieses Vorschlag kam von einem Konsortium, zu dem unter anderem Vy Capital und Xai gehören, Musks KI-Unternehmen. OpenAI konzentriert sich hingegen auf seine Fundraising-Bemühungen.

Der japanische Konzern SoftBank leitete die letzte Finanzierungsrunde, die OpenAI mit 300 Milliarden Dollar bewertet. Damit gehört OpenAI zu den wertvollsten privaten Unternehmen der Welt, neben Musks SpaceX und ByteDance, dem Mutterkonzern von TikTok.