Apples Siri AI-Update verzögert sich erneut

Apples Siri AI-Update verzögert sich erneut

Mark Gurman hat in seinem neuesten Power On Newsletter für Bloomberg bekannt gegeben, dass Apple die Einführung der neuen AI-Funktionen für Siri um einen weiteren Monat verschieben wird. Ursprünglich war geplant, dass das Update im April mit iOS 18.4 erscheint, jedoch wird jetzt erwartet, dass die verbesserten Funktionen im Mai mit iOS 18.5 bereitgestellt werden.

Die Verzögerung beruht auf technischen Problemen bei der Überarbeitung von Siri, die dazu führen, dass die intelligenten Features nicht durchgängig funktionieren. Laut Gurman ist diese umfassende Umgestaltung von Siri ein zentrales Element der Plattform Apple Intelligence.

Obwohl die Software bereits schrittweise eingeführt wurde, fehlen die neuen Funktionen noch in wichtigen Märkten wie Kontinentaleuropa und China.

Dieser Schritt ist ein Versuch von Apple, im Wettbewerb mit ChatGPT von OpenAI, Google Gemini und sogar Meta's Llama mitzuhalten. Intern kämpft das Unternehmen, um die Fristen einzuhalten, was zukünftig auch die Einführung mancher iOS 19 Features auf 2026 verschieben könnte.

Die Apple Intelligence wird voraussichtlich Siri ermöglichen, auf persönliche Daten zuzugreifen, um Anfragen präziser zu beantworten. Zudem ist ein neues System in Planung, das es dem Assistenten erlaubt, Apps besser zu steuern und zu verstehen, was auf dem Bildschirm geschieht.