Apple wählt Alibaba für KI-Features in China

Apple wählt Alibaba für KI-Features in China

Berichten zufolge hat Apple Alibaba über DeepSeek für die Bereitstellung von KI-Funktionen in China gewählt. In den letzten Wochen führte Apple Gespräche mit mehreren chinesischen Unternehmen, um Partnerschaften für KI-Dienste einzugehen, und laut dem aktuellen Bericht fiel die Wahl auf Alibaba.

Im Dezember war auch bekannt geworden, dass Apple Gespräche mit Tencent sowie dem TikTok-Besitzer ByteDance führt, um eine KI-Partnerschaft zu sichern. Zudem gab es Gerüchte über Gespräche mit Baidu. Letztendlich scheint Alibaba jedoch als Sieger aus dem Rennen hervorzugehen, sofern der heutige Bericht korrekt ist.

Ein lokaler Partner ist für Apple in China entscheidend, da die chinesische Regierung alle generativen KI-Dienste genehmigen muss und lokale Unternehmen bevorzugt. Deshalb ist Apple Intelligence bislang in China nicht verfügbar.

Diese Situation könnte sich jedoch bald ändern. Gerüchten zufolge haben Apple und Alibaba bereits ein erstes Set gemeinsamer KI-Funktionen zur Genehmigung bei der Aufsichtsbehörde für Cyberspace in China eingereicht. Wie lange der Genehmigungsprozess dauern könnte, ist unklar, aber Apple hat offenbar Eile, da seine Hauptsoftwareentwicklung des vergangenen Jahres (Apple Intelligence) in einem seiner größten Märkte stark vermisst wird.