Neuigkeiten zu Apple Produkteinführungen 2025

Neuigkeiten zu Apple Produkteinführungen 2025

Mark Gurman berichtet, dass Apple in den kommenden Monaten mehrere bedeutende Produkteinführungen plant. Der Startschuss könnte mit neuen MacBook Air-Modellen in 13 und 15 Zoll fallen, die bereits in der Produktion sind und mit dem leistungsstarken Apple M4 Chip ausgestattet sind.

Das nächste Highlight ist das iPhone SE, dessen Vorstellung für das Frühjahr 2025 erwartet wird. Mit einem Einstiegspreis von 429 Dollar wird es das günstigste iPhone sein, das mit Apple Intelligence betrieben wird. Das Design ähnelt dem des iPhone 14 und es ist mit dem Apple A18 Chip sowie den hauseigenen Modemchips ausgestattet.

Zusätzlich werden zwei neue Entry-Level iPads (J481 und J482) mit dem Apple A17 Pro Chip und 8 GB RAM vorgestellt, die dieselben verbesserten Spezifikationen wie das aktuelle iPad mini erhalten werden. So wird auch dieses Gerät in der Lage sein, Apple Intelligence zu unterstützen.

Die neuen iPad Air Modelle (J607, J608, J637 und J638), die ebenfalls erwartet werden, sollen mit dem neuesten Apple M4 Chip ausgestattet sein, während sie sich im Design an den 11-Zoll und 13-Zoll iPad Airs orientieren, die im letzten Jahr veröffentlicht wurden.

Außerdem gibt es Neuigkeiten zu einem Smart Home Hub von Apple, der mit einem 7-Zoll-Touchscreen ausgestattet ist. Er wird Benutzern helfen, Haushaltsaufgaben zu verwalten, Apps auszuführen und Videoanrufe zu tätigen. Das Gerät kann entweder im Standalone-Modus auf einer Arbeitsfläche verwendet oder an einer Wand montiert werden. Apple strebt an, den Smart Home Hub im März zu lancieren, es könnte jedoch einige Zeit dauern, bis er im offenen Verkauf erhältlich ist.

Der Herbst bringt dann die neue iPhone 17 Reihe mit dem iPhone 17, 17 Pro, 17 Pro Max sowie dem iPhone 17 Air. Letzteres wird voraussichtlich an der dünnsten Stelle nur 5,5 mm messen - das sind über 2 mm weniger als die aktuellen iPhone 16 und 16 Plus Modelle. Ausgestattet ist es mit einem grundlegenden A19 Chip und einer einzelnen Kamera auf der Rückseite.