Sonys neue Display-Technologie mit RGB LED

Sonys neue Display-Technologie mit RGB LED

Sony hat kürzlich eine bahnbrechende Display-Technologie vorgestellt, die innovatives Signalprocessing, individuelle RGB-LED-Steuerung und eine hochdichte Hintergrundbeleuchtung kombiniert. Wichtig zu erwähnen ist, dass es sich hierbei nicht um OLED-Technologie handelt, doch Sony ist überzeugt, dass ihre Lösung in einigen Aspekten mindestens ebenso gut, wenn nicht sogar besser ist.

Das System von Sony ermöglicht es, die roten, grünen und blauen LEDs unabhängig voneinander zu steuern. Dies stellt sicher, dass Farben lebendig und präzise dargestellt werden, selbst auf großen Panels. Die exakte Steuerung der Hintergrundbeleuchtung trägt ebenfalls dazu bei, zarte Farbtöne und sanfte Lichtverläufe darzustellen. Sony betont, dass Filme mit tiefem Schwarz, exakt abgestuften Lichtern und subtilen Farben großartig aussehen.

Schauen wir uns die technischen Spezifikationen an: Das neue unabhängige RGB-LED-Design deckt 99 % des DCI-P3-Farbraums und etwa 90 % der ITU-R BT.2020-Palette ab. Die zonale Spitzenhelligkeit übersteigt 4.000 cd/m², was bedeutet, dass HDR-Inhalte beeindruckend aussehen werden.

Doch es geht nicht nur um die Helligkeit. Sony erklärt, dass die präzise Kontrolle der Hintergrundbeleuchtung einige Probleme löst, die bei heutigen OLED-Panels auftreten. Überbelichtete Elemente und zerdrückte Schwarzen gehören der Vergangenheit an. Auch die Darstellung von Zwischentönen wird deutlich verbessert.

Für die Steuerprozessoren hat Sony eine Partnerschaft mit MediaTek geschlossen, während ROHM für die LED-Ansteuer-ICs und Sanan Optoelectronics für die LEDs verantwortlich sind.

Sony plant, diese neue Technologie in Fernsehern für Verbraucher sowie in professionellen Displays für die Content-Produktion einzuführen, die voraussichtlich noch in diesem Jahr in die Massenproduktion gehen werden.