TSMC erreicht 60% Ertrag bei 2nm Chips

TSMC erreicht 60% Ertrag bei 2nm Chips

Die Taiwan Semiconductor Manufacturing Company (TSMC) hat einen bedeutenden Meilenstein erreicht. Bei der Versuchproduktion seiner neuen 2nm-Chips mit dem N2-Verfahren konnte ein beeindruckender Ertrag von 60 % erzielt werden. Ein neuer Bericht, der von Insidern der Lieferkette gestützt wird, zeigt, dass die Ergebnisse der Testproduktion im Werk von TSMC im Bezirk Baoshan in der taiwanesischen Stadt Hsinchu besser waren als erwartet.

Nachdem dieser erfolgreiche Testlauf abgeschlossen ist, plant TSMC, im kommenden Jahr mit der Serienproduktion der 2nm-Chips in seinem Werk in Kaohsiung, Taiwan, zu beginnen. Branchenriesen wie Apple und Nvidia zählen zu den ersten Firmen, die die Chips, die auf TSMCs N2-Technologie basieren, beziehen werden.

Frühere Berichte deuteten darauf hin, dass die kommenden iPhone 17 Pro Modelle mit den 2nm-Chips von TSMC ausgestattet sein werden. Neueste Informationen legen jedoch nahe, dass der Debütauftritt des 2nm-Chips auf dem iPhone 18 Pro im Jahr 2026 stattfinden wird.

Laut Gerüchten könnten die auf TSMCs 2nm-Prozess basierenden Chips etwa doppelt so viel kosten wie die 4nm- und 5nm-Chips, mit einem vermuteten Preis von rund 30.000 US-Dollar pro Wafer.