Apples Produktion in Indonesien: Neue Gespräche

Laut einem neuesten Bericht von Nikkei Asia befindet sich Apple derzeit in Gesprächen mit seinen Zulieferern, um Produktionsstätten in Indonesien einzurichten. Diese Entwicklung folgt auf ein Verkaufsverbot der iPhone 16-Serie im Land, das vor fast vier Monaten verhängt wurde.
Der Grund für das Verkaufsverbot war Apples Nichterfüllung der strengen Investitionsauflagen Indonesiens, die verlangen, dass Unternehmen bis zu 40 % der Komponenten für ihre Geräte lokal beziehen. Um dieses Problem zu lösen, sucht Apple nun aktiv nach Partnern innerhalb der Lieferkette, um Montagelinien für iPhones in Indonesien zu etablieren und damit die Anforderungen der indonesischen Regierung zu erfüllen.
Wenn alles nach Plan verläuft, wird Indonesien das erste Land in Südostasien sein, das über Produktionsanlagen für iPhones verfügt. Als größte Volkswirtschaft der Region könnte die zusätzliche iPhone-Produktion einen erheblichen Anreiz für die technologische Fertigungsindustrie des Landes darstellen.
Die Unsicherheiten in der Apple-Indonesien-Geschichte begannen im Oktober, als die Verkaufsverbote für die iPhone 16-Serie sowie die Apple Watch 10-Serie in Kraft traten. Apple hatte zunächst zugesagt, 109 Millionen Dollar in lokale Forschungs- und Entwicklungsanlagen zu investieren, doch die tatsächlichen Investitionen beliefen sich nur auf 95 Millionen Dollar.
Um dem Verkaufsverbot entgegenzuwirken, versprach Apple daraufhin, zusätzlich 10 Millionen Dollar in eine neue Fabrik in der Region Bandung zu investieren, die Zubehör und Komponenten für Apple-Geräte herstellen soll. Diese Bestrebungen reichten jedoch nicht aus, um das Verbot aufzuheben.
In einem letzten Versuch, die Situation zu klären, kündigte Apple eine neue Investitionsverpflichtung in Höhe von 1 Milliarde Dollar an, zusammen mit einer lokalen Produktionsstätte für Apple AirTag-Tracker. Anscheinend hat Apple endlich dem Druck der indonesischen Regierung nachgegeben, und wenn alles gut läuft, könnte das Verkaufsverbot für die iPhones bald aufgehoben werden.